Orgel 66 / 95 / 3A
Ana hat immer das Bummerl, ana muaß immer verliern’n
I hab mei Lebnlang das Bummerl, weil i vom Glück a Stiefkind bin
2) A Hinterzimmer in da Vorstadt
a Spiel, a Wein, i war dabei
hab Kart’n g’spielt mit meine Freunderl
am Schluß da war i ganz allein
A Anfang hab i g’setzt mei Bargeld
später han i Schuld’n g’macht
mein Gut und Geld hab i verlor’n
mei Weib is fort mir über d’Nacht
Ana hat immer das Bummerl, ana muaß immer verliern’n
I hab mei Lebnlang das Bummerl, weil i vom Glück a Stiefkind bin
3) Und a jeder Mensch der lebt sei Leben
der eine packt’s der andr’e net
und hat man sich dan erst besonnen
is für den einen oder den ander’n zu spät
Und is ma erst vom Glück verlass’n
sucht a jeder nach an festen Halt
ma sucht und sucht das ganze Leb’m
und auf a mal is ma grau und alt
Ana hat immer das Bummerl, ana muaß immer verliern’n
I hab mei Lebnlang das Bummerl, [weil i vom Glück a Stiefkind bin]